IoT Plattform Features entdecken

Die IoT-Plattform kann nicht nur als interner IoT-Hub genutzt werden, sondern auch für individuelle Geschäftsmodelle, deren Lösungen den eigenen Kunden angeboten werden können. Sie setzt neue Maßstäbe in der Datenintegration und ermöglicht eine nahtlose Synchronisation zwischen Systemen und Prozessen. Mit leistungsstarken Schnittstellen, standardisierten Protokollen und Echtzeitkommunikation unterstützt die Plattform den Aufbau effizienter, skalierbarer und zukunftssicherer Architekturen.

Eine Plattform. Viele Branchen. Maximale Flexibilität.

Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen und Ansprüche an die Verarbeitung, Visualisierung und Nutzung seiner IoT-Daten und Geschäftsprozesse. Nutzen Sie die Vorteile unserer offenen und branchenübergreifenden IoT-Plattform. Ein breites Spektrum an Standardtechnologie (wie z.B. Apache Kafka, ThingsBoard) bietet eine solide Basis für die perfekte Umsetzung Ihrer Anforderungen und ermöglicht die flexibele Anpassung der Plattform an Ihre individuellen Bedürfnisse, Standards und Herausforderungen.

Smart Energy

Smart Metering

Energiewirtschaft

Smart Retail

SCADA

Smart Factory

Smart City

Whitelabel-Lösung: Wilo Monitor

André MayManager – Digital Products & Services, WILO
"Unsere Kunden betreiben komplexe, großdimensionierte Pumpensysteme. Für sie ist es essenziell, diese effizient und lückenlos überwachen zu können. Bisher geschah dies manuell: Ein Mitarbeiter fährt zur Pumpenanlage, prüft den Status und kehrt dann zurück zur Firma. Mit dem Wilo Monitor können sie die Überwachung nun remote durchführen und dadurch erheblich Zeit sparen. Dank individueller Dashboards bietet der Wilo Monitor maximale Flexibilität: Unsere Kunden passen ihre Dashboards so an, dass sie optimal auf ihre Pumpen und Pumpensysteme abgestimmt sind und ermöglichen so eine schnelle Zustandserfassung sowie eine effiziente Analyse aus der Ferne."
Julian DeymannTeamleiter SWK connect, Stadtwerke Krefeld
"IoTnova konnte einfach viel mehr als nur Energiemanagement. Andere Software hätte teuer erweitert werden müssen, das hätte auch viel länger gedauert. Gleiches gilt für die Datenanbindung, auch diese hätten wir extra bezahlen müssen. IoTnova brachte nativ schon alles mit und gibt uns zudem die Möglichkeit, die Lösung auch in Zukunft selbst anzupassen und zu gestalten."
Luis JörgDigital Product Manager, ABI Gruppe
"Unsere Spezialtiefbaumaschinen werden in vielen Ländern eingesetzt und müssen möglichst ausfallsicher laufen. Dank IoTnova können unsere Kunden ihre Maschinen nahtlos überwachen und damit Stillstand vermeiden."
Gilbert VoglerAbteilungsleiter Energievermarkt, Stadtwerke Rosenheim
"Die Zukunft der Energieversorger liegt in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Das ist uns dank der Unterstützung der it-novum gelungen. Wir können jetzt alle wichtigen Informationen in einer Plattform zusammenführen und sie für unsere Kunden in Dashboards sichtbar machen. Ein wichtiger Aspekt war die Flexibilität und Offenheit der Plattform. Das hat es uns erlaubt, sie genau an unsere Bedürfnisse anzupassen."
Tom RennerAbteilungsleiter Software & IoT, Solexperts AG
"Bei mehrjährigen Projekten, Hunderten Sensoren und Terabytes an Daten sind Verfügbarkeit, Sicherheit und Anpassbarkeit keine Option, sondern Pflicht. IoTnova versetzt uns in die Lage, unseren Kunden weiterhin exzellente Services anzubieten."

12 Features, ein Ziel:
So wird Ihr IoT-Projekt smart, performant und skalierbar

Deployment & Hosting

  • Flexible Deployment-Optionen für Ihre IoT-Plattform: Cloud, On-Premise oder als Hybridlösung
  • Sicheres und zuverlässiges Hosting in Deutschland/EWR
    • Hochverfügbar: Maximale Uptime durch hochmoderne Infrastruktur und redundante Systeme.
    • Skalierbar: Perfekt angepasst an Ihr Datenvolumen und steigende Gerätezahlen.
    • Rundumschutz: Durch fortschrittliche Sicherheitsstandards und Datenverschlüsselung.

Mit der SaaSPlattform IoTnova zur klaren IoT Data Governance

In groß angelegten IoT-Umgebungen besteht die Herausforderung darin, stets den Überblick über eine Vielzahl vernetzter Geräte und Sensoren zu bewahren. Bei einer Vielzahl von IoT-Geräten ist beispielsweise schwer ersichtlich, wer beispielsweise der Hersteller dieser Geräte ist, welche Garantiezeiten gelten, an welchem Standort sie sich befinden oder wer zuständig ist. 

Abhilfe schafft hier eine Katalogisierung der Metadaten in einem Datenkatalog. 

Durch die Verbindung von ThingsBoard als IoT-Plattform zur Erfassung und Simulation von Geräten und Sensoren und DataHub als Metadaten-Katalog werden IoT-Daten auffindbar, nachvollziehbar und eindeutig zuordenbar. 

Unternehmen erhalten so eine skalierbare Data-Governance-Schicht, die die Effizienz und Datenqualität in großen, dynamischen IoT-Landschaften nachhaltig erhöht und in IoT-Projekten einen unmittelbaren Mehrwert liefert. 

Diese IoT-Governance Lösung ist exklusiv im deutschsprachigen Raum auf der offenen IoT-Plattform IoTnova als Managed Service verfügbar. Sie bietet: 

  • Zentrale Übersicht aller Sensoren
  • Automatisierte Zuständigkeitszuordnung
  • Lifecycle-Management 

Highlights:

  • Eine hohe Abdeckung von Schnittstellen ermöglicht die Anbindung von Systemen wie SAP, Produktionsplanung, MES und SCADA.
  • Unified Namespace und Sparkplug-Support sorgen für Interoperabilität zwischen Ihren Systemen.
  • Standardisierte Workflows optimieren und vereinheitlichen Prozesse.
  • Leistungsfähige APIs gewährleisten die nahtlose Integration von Drittanwendungen.

Profitieren Sie von nahtloser Integration und umfassender Konnektivität mit unserer Plattform, die speziell für IoT-Geräte in verschiedenen Branchen entwickelt wurde.

Durch die umfangreiche Bereitstellung von Out-of-the-Box-Schnittstellen und Protokollen wie MQTT, Unified Namespace (UNS) oder OPC-UA schaffen Sie die Basis für eine reibungslose Datenkommunikation und erschließen neue Potenziale für effiziente und intelligente Prozesse.

  • Self-Service-Funktionalitäten für individuelle Drill-Downs in die Datenbasis
  • Real-Time Monitoring in Kombination mit historischer Betrachtung
  • Erstellung von prädiktiven Modellen und Prognosen für individuelle Anwendungszwecke

Intelligentes Datenmanagement für Ihre IoT-Lösungen

  • Die Plattform bietet optimale Speicherkonzepte sowohl für operative als auch für IoT-Daten (z.B. Telemetriedaten).
  • Self-Service, Reporting oder (Echtzeit-) Dashboards für Analysen ermöglichen eine optimale Aufbereitung der Daten.

Hochkomplexe Anwendungsfälle wie standortübergreifende Szenarien wie Edge Analytics, werkslokale oder globale Data Hubs mit Streaming-Technologien wie z.B. Redpanda. 

Beispiele

  • Interner IoT Hub: Zentrale Lösung für Produktionsüberwachung, Produktoptimierung und Controlling.
  • Kundenportale: Zentrale oder individualisierte Portale, um eigene Produkte und Services effizient und nutzerfreundlich anzubieten.

Funktionen

    • Individuelle Designs
    • Eigene Domain
    • Branding auf allen Ebenen
    • Mandantenisolierung: Jeder Mandant hat seinen eigenen sicheren Bereich, in dem Daten, Nutzer und Einstellungen getrennt verwaltet werden.
    • Zentrales Mandantenmanagement: Verwalten Sie alle Mandanten über eine intuitive Administrationsoberfläche, um Zeit und Ressourcen zu sparen. 

Intelligente Automatisierung und Anomalieerkennung für maximale Kontrolle

  • Abbildung von Regelketten und Prozessen zur vollständigen Automation der Anwendung.
  • Automatische Erkennung von Anomalien und Handlungsempfehlungen.
  • Intelligente Warnsysteme und Aktionen, z.B. SMS, E-Mail, Trigger, bei Grenz- und Schwellwertüberschreitungen.

Sichere Organisation, Kommunikation und Verwaltung aller Komponenten über eine zentrale Plattform.

Ein umfangreiches Berechtigungssystem ermöglicht den sicheren Umgang mit den Daten und Prozessen der Plattform. Unterschiedliche Nutzergruppen können nach eigenen Anforderungen administriert und verwaltet werden und bilden so die Grundlage für die gemeinsame interne und externe Nutzung der Daten.

Die integrierte End-to-End Security vom Device bis zum Dashboard ermöglicht unterschiedliche Sichten auf die Daten (z.B. Management, Produktionsmitarbeiter, Service, Kunde).